Lebenslauf
1901 | Geburt am 21. Januar in Wettingen |
1908 - 1916 |
Primar- und Fortbildungsschule in Wettingen |
1916
|
Beginn der Lehre als Steinmetz, Gewerbeschule in Baden (Schüler von Eugen Märchy) |
1917 - 1919 |
Kunstgewerbeschule Zürich |
1920 | Abschluss der Bildhauerlehre bei Turo Rossi in Locarno |
1921 - 1923
|
Studienaufenthalte an der Akademie München. Bilhauerklasse von Prof. Hermann Hahn. Weggefährte von Ernst Gubler, Heinrich Müller und Friedhold Morf |
1931
|
Studienaufenthalt in Paris. Kontakte mit Max Gubler, Marc Leroy, Aristide Maillol und Pierre Walter Müller |
1936 | Vertreter der Schweiz an der Biennale in Venedig |
1951 - 1954 | Mitglied des Zwyssig-Komitees |
1965
|
Membre correspondant de l'Institut de France - Académie des Beaux-Arts, Paris |
1985 - 1994 |
Ausbau des Aterliers Wettingen zum Eduard-Spörri-Museum |
1995 | Gestorben am 1. Juli |