Heiliger Strohsack», «Gütiger Himmel!» «Himmelherrgott»… Täglich verwenden wir Ausrufe der Verwunderung, der Bestürzung oder auch scherzhafte Redensarten. Dass wir dabei (un–)heilige Wörter verwenden, ist vielen bisweilen gar nicht bewusst. Die Jubiläumsausstellung anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Stiftung Eduard Spörri lädt zur Reflexion über unsere Vorstellung von «heilig» ein. Wer bestimmt eigentlich, was heilig ist? Wer, was schützenswert ist und was nicht?
Zu sehen sind Werke von 15 Kunstschaffenden der letzten 100 Jahre: #AlethiaZoeÿs, #AugustinKolb, #BeatBreitenstein,
#BernhardMeier, #DagTorgersen, #EduardSpörri, #ErwinRehmann, #KathrinSeverin, #LarissaKatharinaFrei, #LivioPiatti, #MaxGrüter, #MichaAregger, #PabloMeier, #Walter Benz, #WalterHuser.
... mehr
Von Eduard Spörri finden sich in Wettingen und Baden über 30 Werke im öffentlichen Raum: Es sind dies Brunnenfiguren, Sepulkralskulpturen, Wandreliefs und
freistehende Plastiken.
Das längerfristig angelegte Projekt will diese Objekte als digitalen Trail verbinden und schliesslich in Buchform zugänglich machen.
... mehr
Was ist uns eigentlich noch heilig – und wer entscheidet darüber? Ausstellung nimmt aktuelle Fragen auf. Die Jubiläumsausstellung «un-heilig» im Museum Eduard Spörri hinterfragt kritisch und humorvoll die menschliche Vorstellung von «Heiligkeit»... Bericht in: AZ vom 18.4.2022.
Friedhof Brunnenwiese in Wettingen wird zum Skulpturenpark: Die Wettinger Künstler Walter Huser und Eduard Spörri stellen ihre sinnlichen Metallskulpturen auf dem Friedhof Brunnenwiese in Wettingen aus.... Weiterlesen [Online Link]
Bronzene Frauenskulpturen zurück im Mättelipark – neben dem neuen Thermalbad Fortyseven. Badens Stadtammann Markus Schneider freute sich über die Rückkehr der
Bronzefiguren: «Ich finde, die Neuplatzierung der Kunstobjekte bereichert den Mättelipark und die Sockel laden zum gemütlichen Verweilen ein.» Bericht in: AZ vom 17.12.2021
...Artikel
lesen
Wir sind stolz über die Verleihung des Silver Awards für unser Plakatdesign «freidimensional'21», eine Ausstellung im Rahmen der kantonalen Industriekultur Kanton Aargau «#ZeitsprungIndustrie». Verliehen vom Graphis Institute, New York, 2021, in der Kategorie: Plakat / Print. Details unter dem Stichwort «freidimensional» auf: www.graphis.com
geöffnet jeweils Sa. + So. 14 – 17 Uhr /
Spezialanlässe ab 11 Uhr
Sonderausstellung vom 2.4. bis 20.11.2022 / Sommerpause vom 27.6. bis 13.8.2022.
#museum #eduardspörri #wettingen #kunst #skulptur #grafikdesign #swissart #freidimensional #artandwine #kunstundindustrie #zeitsprungindustrie #industrieweltwargau #bifangkulturmeile #zeitgenössischekunst #freidimensional #unheilig