Ausgehend vom künstlerischen Werk des Schweizer Bildhauers Eduard Spörri (1901-1995) öffnet das Museum in Wettingen seit 2009 die Türen für zeitgenössisches
Kunstschaffen. Sonderausstellungen, Lesungen, Theateraufführungen und Konzerte beleuchten das künstlerische Werk von Eduard
Spörri neu. Im Rahmen von Ausstellungn und Führungen wird Spörris Schaffen in den Dialog
mit zeitgenössischen Positionen gesetzt.
Die Kunstvermittlung bietet ausstellungsbegleitende Workshops für Schülerinnen und Schüler, Studierende und Erwachsene an. Finanzielle Unterstützung erhalten im
Rahmen der Initiatie des Kantons Aargau "Kultur macht Schule".
Der Freundeskreis des Museum Eduard Spörri unterstützt die Aktivitäten und ist ein wichtiger Teil unserer Mission.
MUSEUM EDUARD SPÖRRI | Bifangstrasse 17a | CH-5430 Wettingen | museum@eduardspoerri.ch | facebook | instagram
Geöffnet jeweils Sa. + So. 14 – 17 Uhr.
Spezialanlässe ab 11 Uhr. Sonderausstellung 2022: 2.4.–26.6./ 14.8.–20.11.
Das Museum Eduard Spörri befindet sich an der Bifangstrasse 17a in Wettingen.
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Bahnhof Wettingen: Bus Nr. 3 in Richtung «Friedhof Brunnenwiese».
Bei der Haltestelle «St. Sebastian» aussteigen und an dem an der Dorfstrasse gelegenen Restaurant «Freihof» vorbei in Richtung Bifangstrasse gehen.
Anfahrt mit dem Auto:
Parkplätze (blaue Zone) befinden sich in unmittelbarer Nähe. Grosse Parkflächen stehen beim Friedhof Brunnenwiese bereit (Gehzeit ca. 5 Minuten).
Google-Koordinaten: 47.465527,8.332623
https://goo.gl/maps/ZKXGdUWxwsqHrjjS6
Covid-19
Öffnungszeiten 2022
Zugänglichkeit
Kosten
Ihr Anlass
Gruppen und Schulklassen
Weitere Hinweise
Vernissage der Ausstellung Eduard Spörri und seine Künstlerfreunde: Gianfranco Bernasconi, Kurt Hediger, Marc Leroy, Erwin Rehmann, Werner und Ruth Wälchli, Adolf Weber, 9. September 2011.