Ausgehend vom künstlerischen Werk des Schweizer Bildhauers Eduard Spörri (1901-1995) öffnet das Museum in Wettingen die Türen für zeitgenössisches
Kunstschaffen. Sonderausstellungen, Lesungen, Theateraufführungen und Konzerte beleuchten das künstlerische Werk von Eduard
Spörri neu.
Die 2010 begonnene Ausstellungsreihe «Eduard Spörri trifft» setzt Spörris Schaffen in den Dialog mit
zeitgenössischen Positionen.
Spörri hinterliess ein breites Oeuvre an Skulpturen, Reliefs, Gemälden und Zeichnungen. Spörris Werk, welches sich an den französischen Bildhauern Auguste Rodin und
Artistide Maillol orientiert, umfasst figurative Arbeiten sowie Darstellungen ländlicher und religiöser Motive.
Die Kunstvermittlung bietet ausstellungsbegleitende Workshops für Schülerinnen und Schüler, Studierende und Erwachsene an. Finanzielle Unterstützung erhalten im
Rahmen der Initiatie des Kantons Aargau "Kultur macht Schule".
Der Freundeskreis des Museum Eduard Spörri unterstützt die Aktivitäten und ist ein wichtiger Teil unserer Mission.
Bildlegende: Vernissage der Ausstellung Eduard Spörri und seine Künstlerfreunde: Gianfranco Bernasconi, Kurt Hediger, Marc Leroy, Erwin Rehmann, Werner und Ruth Wälchli, Adolf Weber, 9. September 2011.