«Gillian white – Spiel mit raum» (2025–2026)


Herzliche Einladung zur Vernissage, 31.8.2025, 10:30 Uhr. Museum Eduard Spörri, Bifangstrasse 17, 5430 Wettingen.
Musikalische Umrahmung: Alessandro Frei, Gitarre. Mit Apéro. Eintritt: freiwilliger Beitrag (Pay as you wish).
Das Kuratorenteam Johanna Siegenthaler und Dr. Marc Philip Seidel ist anwesend.

Am 31. August 2025 eröffnet im Kunst Museum Eduard Spörri die Sonderausstellung «Spiel mit Raum» und stellt das Werk der Wahlaargauer Künstlerin Gillian White (*1939) ins Zentrum.
Mit grossen Arbeiten für den öffentlichen Raum sowie mit Kunst am Bau-Aufträgen ist die gebürtige Engländerin in der Schweiz bekannt geworden. Nach einer Phase mit zumeist monumentalen, architektur- und landschaftsprägenden Skulpturen entstanden streng konzipierte und verspielte Kleinplastiken. Neben dem plastischen Schaffen widmete sich Gillian White aber der Malerei und dem Zeichnen.
«Spiel mit Raum» greift über die Techniken hinweg und fokussiert auf Whites Eigenwilligkeit im Umgang mit Flächen, Formen, Farben und Räumen. Das Räumliche kann dabei als Illusion erscheinen, die das Rationale aufbricht, und wenn es sich bloss um einen kleinen blauen Punkt ausserhalb der Normen handelt.

Die Retrospektive ist als Partnerausstellung in Kooperation mit dem Ikonenmuseum Schweiz / Museum Burghalde in Lenzburg konzipiert. Die Ausstellung in Lenzburg eröffnet am 1. Dezember 2025.


#gillianwhite
#ausstellung #vernissage #kunst #museum #eduardspoerri #wettingen  #kulturkantonaargau #aargautourismus

ZUM Leben und Werk von Gillian White

Website der Künstlerin. Link

Zeitungsberichte (Auswahl)
«Den Werken dieser Künstlerin begegnet man im Aargau überall – jetzt zieht sie Bilanz: «Ohne meinen Optimismus wäre ich damals krepiert», Zeitungsbericht von Ursula Burgherr vom 30.12.2022, in: Aargauer Zeitung.
«Das schönste Kunstwerk im Aargau liegt vor dem Kantonsspital Baden – noch.» Zeitungsbericht von Sabine Altorfer vom 4.8.2022, in: Aargauer Zeitung.
«Künstlerpaare». Berichterstattung von Adam J. Finn im Interview mit Künstlerin Gillian White und Kurator Dr. Marc Philip Seidel, in: Artmapp, Frühjahr 2020.
«Skulpturen im Kleinformat», Berichterstattung in: Aaku, 06/2020.
«Die «Lichtung» leuchtet wieder zitronengelb und schwarzviolett.» Zeitungsbericht von Dieter Minder vom 11.8.2015, in: Badener Tagblatt.


Werk (Auswahl)

«La Famille» im Kurpark in Baden. Link
Aargauer Kunsthaus und Skulpturen im Park. «Südtor» (1980) /  «Die Tanzenden» (2002)
Château de Vuillerens und Skulpturen im Park. Link 
Echodrome (1985), Gillian White und Alber Siegenthaler, EPFL Collège des Humanités, 2020. Dok ansehen (Youtube)