Nun sind sie da, die gigantischen Schokoküsse mit den farbigen Zuckerstreuseln. Die süsse Verfügung, geschaffen von der jungen Künstlerin Aletheia Kí Zoeÿs, macht den Anschein, dass hier beim Museum Eduard Spörri der Eingang zum Schlaraffenland liegt. Im Von Mai bis Oktober standen die übergrossen Skulpturen an der Skulpturentriennale Bad Ragartz vor dem Granhotel Quellenhof und erfreuten mehrere hunderttausende Besuchende aus dem In- und Ausland. Die versteckte Botschaft bei den Schokoküssen enthüllt sich beim Lesen der Buchstaben in Blindenschrift: Auf mittlere Höhe als Kreis um den jeweiligen Schokokuss lassen sich drei Wörter entziffern: SILENCE, INSIGHT, MODESTY (Stille, Einsicht, Bescheidenheit). Vielleicht auch als Antwort der Künstlerin auf die gesellschaftliche und politische Situation.
KURZBESCHRIEB FÜR DEN KATALOG DER BAD RAGARTZ 2024.
Die Werke der im Jahre 2000 in Barcelona geborenen Künstlerin, Komponistin und Performerin Aletheia Kí Zoeÿs vermögen vordergründig durch ihre heitere Farbigkeit und ihre dem Alltag entnommene,
scheinbar schlichte Motivik zu begeistern: in ihrer köstlichen Erscheinung ziehen die drei grossen Schokoküsse die Aufmerksamkeit der kleinen und grossen Besucher:innen auf sich. Schleckmäuler
werden sich aber bald gewahr werden, dass sie beim vermeintlichen Süsswerk auf harte Fakten beissen. Zwar präsentiert sich das Triptychon als Illusion des Schlaraffenlandes. Aber die Installation
trägt gleichsam die Kritik am Überfluss in sich und greift somit soziokulturelle und wirtschaftliche Aspekte auf. Keineswegs aber sollen die Sinnlichkeit und die sinnliche Erfahrung verneint
werden. Denn die farbigen Zuckerstreusel auf den Schokoküssen bergen ein Geheimnis, das ertastet werden will. Die erhabenen Farbpunkte auf mittlerer Höhe sind als Zeichenband in Brailleschrift zu
lesen und sprechen in erster Linie Nicht-Sehende an. Jedes der Objekte enthüllt einen Begriff; das erste SILENCE. Stille ist voller Botschaften und erzeugt als Sinneserfahrung Spannung. Sie ist
die Basis zur Reise nach innen und erlaubt die Reflexion über das eigene Denken und Handeln. Jene Aussage wird durch INSIGHT, Erkenntnis und Einsicht, und MODESTY, Genügsamkeit und Demut,
verstärkt.
Zitat
«Nach dem afrikanischen Sprichwort ‹Much silence can make a lot of noise› zielt die Stille in meinen Werken auf die magische Kraft des Klanges.»
Quelle: https://badragartz.ch/kuenstler-innen/zoeys-aletheia